aktuelle Tabelle (Verbandsliga)
Ergebnisse der 8. Runde (Verbandsliga)
Im Auswärtsspiel beim SK Münster 32 IV tütete die Erste des Schachclubs Steinfurt die Rückkehr in die Regionalliga Münsterland ein. Nach dem 5,0:3,0-Erfolg ist dem Team einer der beiden Aufstiegsplätze nicht mehr zu nehmen, da die beiden Verfolger aus Heiden und Südlohn in der letzten Runde im direkten Duell aufeinandertreffen.
Der Auftakt in Münster war keineswegs verheißungsvoll, denn der SCS musste die Partie am Spitzenbrett durch den kurzfristigen Ausfall von Theo Rieke kampflos abgeben. Für den schnellen Ausgleich sorgte Rainer Janning (Brett 4). Ein Springeropfer im 15. Zug hätte einen Mehrbauern und eine deutlich bessere Stellung gebracht, so dass sein Kontrahent die Partie aufgab. Kurz darauf leitete Caner Bahceci (Brett 5) in einer taktisch geprägten Partie durch ein Leichtfigurenoper seinen Mattangriff auf die kurze Rochade ein. Die erstmalige Führung in diesem Mannschaftskampf sollte die Erste nicht wieder abgeben.
Daniel Santos Brito (Brett 6) erspielte sich in der Pirc-Verteidigung Stellungsvorteile. Durch einen Fehler im Endspiel versenkte er seine Gewinnstellung und musste in ein Remis einwilligen. Nach einem wilden Eröffnungsgefecht erreichte Wolfgang Thomas (Brett 7) ein ausgeglichenes Endspiel und trennte sich von seinem Kontrahenten ebenfalls mit einer Punkteteilung.
Nach vier Stunden Spielzeit war in diesem Mannschaftskampf der Zeitpunkt der Entscheidung gekommen. Zunächst hatte Helmut Stöckmann (Brett 3) in ausgeglichener Stellung einen Bauern eingestellt, doch als sein Gegenüber mit der Dame den h-Bauern einkassierte, fehlte diese zur Verteidigung des eigenen Königs und Helmut Stöckmann konnte einen Mattangriff starten. Den Mannschaftssieg sicherte dann Carolin Schmitz (Brett 8). Im Mittelspiel hatte sie sich einen Mehrbauern gesichert und in einem Turmendspiel nutzte sie die schlechte Bauernstruktur ihres Gegners um einen weiteren Bauern und damit auch ihre Partie und den Mannschaftskampf zu gewinnen. In der letzten Partie des Tages kam Mannschaftsführer Marcus Arning nicht gut aus der Eröffnung. Der Versuch, durch ein starkes Bauernzentrum Gegenspiel zu erhalten scheiterte an seiner geschwächten Königsstellung und einem drohenden Mattangriff; diesen konnte er nur durch Qualitätsverlust abwehren. Im Endspiel kämpfte Marcus Arning noch um eine Punkteteilung, doch das präzise Spiel seines Gegners zwang ihn zur Aufgabe.
Das Saisonabschlussspiel des SC Steinfurt I steht am 17.05.2025 an. Das Team empfängt dann den Tabellenletzten SF Greven I.