aktuelle Tabelle (Verbandsliga)
Ergebnisse der 7. Runde (Verbandsliga)
Die Erste des SCS musste zum schweren Auswärtsspiel nach Stadtlohn fahren. Die dortigen Schachfreunde wollten nach zwei Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur und danach sah es nach zwei Stunden Spielzeit auch aus. An mehreren Brettern hatten die Steinfurter leichte Nachteile, doch das Spielglück war auf ihrer Seite und am Ende gab es einen klaren 5,0:3,0-Auswärtssieg.
Caner Bahceci (Brett 6) musste sich mit dem Londoner System auseinandersetzten. Sein Gegner riskierte wenig und hielt so die Partie ausgeglichen. So sah es auch Caner Bahceci und nahm das Remisangebot seines Gegners an. Nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit gab es für die Steinfurter einen Dämpfer. Mannschaftsführer Marcus Arning kommt zwar mit leichten Vorteilen aus der Eröffnung. Ein korrektes Bauernopfer spielte er leider nicht gut weiter. Er gab ein verführerisches Schach, um den gegnerischen König im Zentrum festzuhalten, doch der Schuss ging nach hinten los und gab seinem Kontrahenten das deutlich bessere Mittelspiel. Ein Versuch, den Angriff durch ein Qualitätsopfer zu beleben, schlug fehl und so musste Marcus Arning in eine Niederlage einwilligen.
In ausgeglichener Stellung stellte Helmut Stöckmann (Brett 3) einen Bauern ein. Das gleiche Schicksal ereilte seinem Gegenspieler und so war die Punkteteilung die logische Folge. Die Wende in diesem Mannschaftskampf leitete Daniel Santos Brito (Brett 8) ein. Er versuchte die gegnerische Stellung über den Königsflügel zu knacken. Nach dem Damentausch und einer kleinen Ungenauigkeit seines Gegners konnte er ein Bauernpaar marschieren lassen und den vollen Punkt einfahren.
Am Spitzenbrett kam Theo Rieke relativ gut aus der Eröffnung, aber fürs Mittelspiel fehlte ein erfolgsversprechender Plan. Nach einem Bauernverlust musste er um ein Remis kämpfen und erreichte dies in einem Turmendspiel. Auch Rainer Janning (Brett 5) verlor im Mittelspiel einen Bauern, aber sein Läuferpaar und die Dame schauten gefährlich in Richtung der gegnerischen Königsstellung. Sein Gegenüber nutzte daher die Gelegenheit, das Spiel durch Zugwiederholung in ein Remis abzuwickeln.
Narek Kirakosyan (Brett 4) hatte in der Eröffnung die bessere Stellung und zudem durch eine taktische Kombination einen Bauern gewonnen. Diesen Mehrbauern führte er durch gekonntes Spiel zu einem sicheren Sieg. In der letzten Partie des Tages kämpfte Noah Plotz lange um den Bretterfolg. In einer wechselvollen Partie setzte er sich in einem wilden Endspiel gegen seine Kontrahentin durch und sicherte so den Mannschaftssieg der Steinfurter Erstvertretung.
Die nächste Partie des SC Steinfurt I steht am 15.03.2025 an. Das Team ist dann beim SK Münster 32 IV zu Gast.