Monatsberichte Februar und März

Hier die Ergebnisse und Berichte aus den Mannschaften und Einzelturnieren im Februar 2025 mit Steinfurter Beteiligung:

Steinfurt 2

In der Bezirksliga B Borken/Steinfurt spielte die 2. Mannschaft am 22.02.2025 gegen den SV Ibbenbüren. Auch hier gab es eine Punkteteilung, mit der die Steinfurter aber nicht zufrieden sind. Hätte besser laufen können. Der Aufstieg in die Verbandsklasse ist aber immer noch möglich. Besser wurde es in der nächsten Runde am 22.03.2025. Gegen SC KB Rheine 2 trat Steinfurt zum ersten Mal in der Saison in Bestbesetzung an und gewann eindeutig mit 6,5 zu 1,5 Punkten.

Steinfurt 3

In der 1. Bezirksklasse Borken/Steinfurt spielte Steinfurt 3 am 08.02.2025 in der 6. Runde gegen SG Ahaus/Wessum 3. Hier gelang den Steinfurtern ein Sieg mit 4 zu 2 Punkten. Runde 8 fand am 29.03.2025 statt. Leider verloren die Steinfurter ersatzgeschwächt mit 3,5 zu 2,5 Punkten. Runde 7 wird am 26.04.2025 nachgeholt.

Steinfurt 4 und Steinfurt 5

In der 2. Bezirksklasse spielen die Mannschaften 4 und 5 von Steinfurt. Hier wird mit 4er Mannschaften gespielt. Am 15.02.2025 gewannen beide Mannschaften mit 3 zu 1 Punkten. Steinfurt 5 holte sich mit dem Sieg gegen SF Reckenfeld 3 die Tabellenspitze. Steinfurt 4 schaffte es trotz Sieg gegen CC Rheine nicht, den letzten Platz in der Gruppe zu verlassen. Jetzt geht es in den Platzierungsspielen gegen die jeweiligen gleichplatzierten Mannschaften aus der 2. Bezirksklasse A. Das erste Platzierungsspiel fand am 15.03.2025 statt. Steinfurt 5 musste gegen SG Ahaus/Wessum 4 spielen und erreichte ein Unentschieden. Steinfurt 4 verlor gegen SK Gescher 4 ersatzgeschwächt mit 3,5 zu 0,5 Punkten und wird die Saison als Tabellenletzter beenden.

U20 Verbandsjugendliga – 1. Jugendmannschaft

In der Verbandsjugendliga spielte Steinfurt 1 am 09.02.2025. Gegen eine stark besetzte Mannschaft aus Heiden gelang den Steinfurtern ein 4 zu 2 Sieg. Einen Monat später, am 09.03.2025 folgte dann ein 4,5 zu 1,5 Sieg gegen den SK Münster 3. Damit hat Steinfurt mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Ein Aufstieg ist allerdings ebenfalls nicht mehr möglich. Vor der zentralen Endrunde am 06.04.2025 in Steinfurt liegt die Mannschaft auf Platz 3, punktgleich mit den Plätzen 2 und 4. Es wird also noch spannend.

U20 Verbandsjugendklasse – 2. Jugendmannschaft

Am 02.02.2025 ging es für die Steinfurter in den vorletzten Spieltag. Die Runde 5 gewann die Mannschaft kampflos gegen den SK Bocholt 2. In der 6. Runde gewann die Mannschaft knapp gegen die Spielgemeinschaft Borken/Südlohn 2. Vor der zentralen Endrunde am 06.04.2025 in Steinfurt liegt die Mannschaft auf einem guten Platz 4.

U16 Verbandsjugendliga

Am 23.02.2025 spielte die U16 in der Verbandsjugendliga ihre letzten Runden 6 und 7. Gegen SF Greven erreichte die Mannschaft eine Punkteteilung. Gegen den Tabellenführer SK Münster 1 konnten die jungen Steinfurter nichts ausrichten und verloren 4 zu 0. Am Ende reichte es für Platz 6 von 7 Mannschaften. Mit dieser Platzierung ist die Mannschaft abgestiegen.

Verbandsturniere und Einzelturniere

Einsteiger-Cup 

am 09.02.2025 fand in Steinfurt ein Einsteiger-Cup statt. Hier können Kinder und Jugendliche aus Vereinen, Schach-AGs oder ähnlichen ihre ersten Turniererfahrungen sammeln oder auch weiter ausbauen. Wer bereits eine Spielstärke hat (diese heißt in Deutschland DWZ=Deutsche Wertungszahl) darf nur mitspielen, wenn diese bei maximal 800 Punkten liegt. Die Kinder und Jugendlichen wurden in 3 Gruppen eingeteilt. In Gruppe 1 spielen die Kinder und Jugendlichen mit bereits erreichter Spielstärke. Gruppe 2 sind die Anfänger mit Uhr und Gruppe 3 sind die Anfänger ohne Uhr. Nach 5 Runden standen die Sieger fest.

Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft

Am 23.02.2025 fanden in Steinfurt die Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaften statt. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften aus dem Münsterland teil. Nach 12 Runden (es wurde jeden gegen jeden gespielt) landete Steinfurt 1 auf Platz 8 und Steinfurt 2 auf Platz 10. Damit können beide Mannschaften zufrieden sein.

Jugendvereinsmeisterschaften

Am 16.03.2025 startete der Schachclub Steinfurt mit seiner Jugendvereinsmeisterschaft. Insgesamt 22 Jugendliche spielen in dem Turnier mit. Nach 9 Runden wird der Vereinsmeister im Juli 2025 feststehen. Da der Titelverteidiger nicht wieder antritt, wird es auf jeden Fall einen neuen Vereinsmeister geben. 

U10-Verbandsmannschaftsmeisterschaft

Am 30.03.2025 fanden in Steinfurt die U10-Verbandsmannschaftsmeisterschaften (Jahrgang 2015 und jünger) statt. Steinfurt startete mit 2 Mannschaften. Insgesamt nahmen 7 Mannschaften aus dem Münsterland teil. Es wurde jeder gegen jeden gespielt. Nach 7 Runden konnte sich Steinfurt 1 als Tabellenzweiter für die U10-NRW-Meisterschaften im September 2025 qualifizieren. Dies ist ein großer Erfolgt. Das haben die Steinfurter noch nie geschafft. Herzlichen Glückwunsch. Steinfurt 2 konnte krankheitsbedingt nur mit 3 Spielern antreten und wurde leider letzter. Aber auch diese 3 Spieler haben hart gekämpft.

sonstige Turniere

Am 15.03.2025 fanden in Raesfeld die Schulschachmeisterschaften des Schachverbandes Münsterland für die Grundschulen statt. In einem sehr spannenden Turnier kämpften die Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule Horstmar noch um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften am 28.03.2025 in Hamm. Vor der letzten Runde lagen sie auf Platz 3, der für die Quali gereicht hätte. Da Platz 1 und 2 der Tabelle sich bereits über die Kreismeisterschaften qualifiziert hatten, kämpften in der letzten Runde gleich 4 Mannschaften um die beiden Quali-Plätze. Die Astrid-Lindgren-Grundschule hatte die besten Karten und behielt durch einen Sieg Platz 3 in der Endwertung. Somit konnten die Jungs neben einer Medaille für jeden Schüler eine Urkunde und einen Pokal für die Schule mit nach Horstmar nehmen. Herzlichen Glückwunsch an die Schüler.

Am 28.03.2025 fand in Hamm das Landesfinale der NRW-Schulschachmeisterschaften in allen Wettkampfklassen statt. Insgesamt fuhren 4 Mannschaften mit Steinfurter Besetzung nach Hamm. Das Gymnasium Arnoldinum Steinfurt trat in der Wettkampfklasse 2 (Jahrgang 2007 und jünger) und der Wettkampfklasse 3 (Jahrgang 2010 und jünger) an. Für 6 der insgesamt 13 Spielerinnen bzw. Spielern waren es die ersten NRW-Meisterschaften. 9 dieser Schüler sind Mitglied im Schachclub Steinfurt. Nach 7 Runden Schnellschach (ca. 15 Minuten je Spieler) belegte die WK 2 mit Darius, Bela, Niklas, Jenny, Tim, Justus und den Ersatzspielern Johann und Anton Platz 44 von 47 und die WK 3 mit Elian, Daniel, Florian, Frido und Ersatzspieler Peter Platz 39 von 44. Zwar belegten beide Mannschaften Plätze am hinteren Ende der Tabelle. Dennoch ist Carolin Schmitz vom Schachclub Steinfurt mit der Platzierung zufrieden. Das Arnoldinum ist mit einer sehr jungen Truppe in beiden Wettkampfklassen angetreten. Einige der Jugendlichen hatten noch gar keine oder nur eine geringe Wettkampferfahrung und dafür haben es alle toll gemacht. 

Auch die Astrid-Lindgren-Grundschule Horstmar nahm an den NRW-Meisterschaften teil. Die Mädchen mussten auf Grund einer krankheitsbedingten Absage nur mit 3 Spielerinnen antreten. Bei den Grundschulen werden nur die Brettpunkte gewertet. Daher war es schwer mit nur 3 Spielerinnen eine gute Platzierung zu erreichen. Leider wurden Emily, Ida und Zsofia letzte. Bei den Jungen sah es besser aus. Nach 7 Runden erreichten Felix, Linus, Nils, Theo und Ersatzspieler Jonah Platz 35 von 53 Mannschaften. Von den Grundschülern sind alle Mitglied im Schachclub Steinfurt. Für 7 der Kinder waren es die ersten NRW-Meisterschaften. Alle haben das toll gemacht. Keiner der Grundschüler hat alles verloren. Das ist schon eine gute Leistung, freut sich Carolin Schmitz vom Schachclub Steinfurt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen